Samstag, 1. September 2012

Burggrabenklamm

Pfad
Während unseres Tauchwochenendes am Attersee wollten wir eine der Oberflächenpausen für eine kleine Wanderung nutzen. Dazu haben wir uns die Burggrabenklamm ausgesucht.
Am südlichen Ende des Attersees zwischen Unterburgau und Berghof liegt der Gasthof Jagawirt. Hinter dem Gasthaus bringt uns ein kleiner Weg direkt in die Klamm.

Nach einem eher flachen Einstieg beginnt der Weg rasch anzusteigen und schon nach einem kurzen Stück windet er sich über enge und steile Serpentinen nach oben. Immer höher geht es der steilen Wand der Klamm empor.
Wetterunterstand
Zwischendurch wird der Weg wieder deutlich flacher und wir queren die Klamm über eine Stahlbrücke.
Ein Stück weiter - nach insgesamt etwa einer halben Stunde Gehzeit komen wir bei einer kleinen Holzbrücke und unmittelbar danach einem Wetterunterstand vorbei.

Es geht weiter durch den schattigen Wald, der die Kraft der Sonne abmildert. Durch die Regenfälle der letzten Tage und Wochen ist aber die Luft sehr feucht und wir kommen ganz schön ins Schwitzen.
Blick in die Klamm
Ein Stück weiter oben kommen wir an einem schönen Aussichtspunkt vorbei. Hier genießen wir den Blick hinunter in die Tiefen der Klamm.

Es geht weiter durch den Wald. Über schöne Erd- und Schotterpfade bringt uns der Weg immer weiter hinauf.
Nach einer guten dreiviertel Stunde Gehzeit erreichen wir eine Weggabelung. Hier haben wir die Wahl zur Moosalm weiter zu marschieren oder aber in Richtung Schafberg. Wir entscheiden uns für die zweite Variante.

Burgaubach

Über einen kurzen Abstieg geht es hinunter zur nächsten Brück über den Eisenaubach.
Auf diesem Abschnitt geht es ohne schattenspendenden Wald der Wand der Klamm entlang, die sich nun nach und nach weitet. Nur einzeln stehende Bäume verdecken zwischendurch den freien Blick auf die Sonne.
alter Baumstamm
Und von manchen ist nur noch der Stamm übrig geblieben...

Ein Stück weiter oben kommen wir wieder in einen Wald, wo sogleich der nächste Anstieg beginnt.
Einige Höhenmeter weiter oben erreichen wir einen kleinen Platz, der uns zu einer kleinen Pause einlädt.
Einige Minuten verweilen wir an diesem herrlich schattigen und ruhigen Ort, ehe wir den Weg zurück in Angriff nehmen. Schließlich wollen wir ja noch unseren zweiten Tauchgang absolvieren.

Auf dem gleichen Weg den wir gekommen sind marschieren wir wieder zurück. Doch auch jetzt genießen wir immer wieder die herrlichen Blicke in die Klamm und zwischendurch auch auf den Attersee.
Den Weg zurück legen wir bedeutend schneller zurück. Und so sind wir nach insgesamt 6km und einer Stunde und fünfundvierzig Minuten wieder zurück bei unserem Auto.

Blick auf den Attersee


Viele weitere Fotos gibt es wie immer im Bericht auf unserer Seite.

Karte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen