Freitag, 1. März 2013

Kinder- und Familienshooting - Indoor

Canon 50mm/f1,4 @f5,6, 1/100s, ISO 100
An einem kalten und schneereichen Sonntag im Februar fahre ich mit einem großen Teil meiner Fotoausrüstung zu einer befreundeten Familie nach Wien.
Auf dem Plan steht ein privates Fotoshooting mit den beiden Töchtern (die ältere nicht ganz 2 Jahre und die kleine 6 Monate alt).
Natürlich stellt ein Shooting mit so kleinen Kindern immer eine ganz besondere Herausforderung dar. Aber da ich die vier schon gut kenne, sollte das weiter eigentlich kein wirkliches Problem werden.

Also wurde schon am Samstag das ganze Foto-Zeugs zusammen gesucht und in einen Rucksack gepackt. Die Stative und das Hintergrundsystem samt Stoffen separat.
Mit dabei waren folgende Teile:


Kurz vor dem vereinbarten Zeitpunkt stand ich dann mit alle dem Gerödel bei meinen Freunden vor der Tür. Da eine der beiden Kleinen noch ihren Mittagsschlaf hielt musste der Set-Aufbau noch etwas warten.
Das gab mir im Gegenzug aber die Gelegenheit in Ruhe den besten Platz für das Shooting zu suchen. Wir haben uns schlussendlich für das Wohnzimmer entschieden, wofür aber die Couch ein Stück weichen musste.
Wir entscheiden uns dafür alle Fotos vor einem weißen Hintergrund aufzunehmen und so ist schon kurze Zeit später das Hintergrundsystem samt weißem Stoff im aufgebaut.

Das erste Setup


Canon 85mm/f1,8 @f5,6, 1/100s, ISO 100
Beauty-Dish  von links vorne, Bouncing über Reflektor von rechts hinten

das schematische Basis-Setup
Beautydisch von vorne, Reflektor als Rimlight
Das erste Lichtsetup ist denkbar einfach. Als Hauptlicht dient einer der Blitze im Beautydish. Dieser beleuchtet die Szene aus einem Winkel von etwa 30° von rechts und 30° von oben. Der Blitz steht (auch platzbedingt) relativ nah an den Personen (ca. 1 bis 1,5 Meter). Dadurch fällt auch das Licht angenehm weich aus und die erforderliche Blitzleistung liegt mit 1/4 auch noch im Rahmen.

Zur Aufhellung kommt ein zweiter 58er-Blitz gegenüber dem Hauptlicht zum Einsatz. Der Blitz beleuchtet einen weißen 105cm-Reflektor was für eine sehr weiche Ausleuchtung sorgt.
das tatsächliche Basis-Setup

Die weiteren Setups

In den restlichen Setups bleibt der grundlegende Aufbau weitgehend erhalten.
Es kommen lediglich noch 2 weitere Blitze als Effektlichter bzw. zum aufhellen des Hintergrunds hinzu.

Effektblitze

Canon 85mm/f1,8  @f5,0, 1/100s, ISO 100
Effektblitz mit Farbfilter Orange von links hinten, Eeffektblitz mit Farfilter blau von rechts hinten


das schematische Setup mit Effektblitzen
zusätzlich zum Basissetup kommen 2 Effektblitze mit Farbfilter
Im Einsatz als Effektblitze bekommen die Blitze noch eine blaue und eine orange Farbfolie verpasst um etwas Spannung in die Bilder zu bringen. (dieses Setup ruft allerdings noch nach Verbesserung! Außerdem würde es mit einem dunklen Hintergrund und etwas Nebel hinter den Modellen besser zur Geltung kommen... )

das tatsächliche Setup mit den Effektblitzen



Highkey-Setup

Canon 85mm/f1,8 @f5,6, 1/100s, ISO 100
Basisaufbau mit 2 zusätzlichen Blitzen ohne Lichtformer auf den Hintergrund


das schematische Highkey-Setup
zus. zum Basissetup 2 bare Blitze auf den Hintergrund
Im letzten Setup leuchten die Blitze ohne Lichtformer dirkekt auf den Hintergrund wodurch dieser nahezu rein weiß wird (je nach dem wie stark die Blitzleistung eingestellt wird) und annähernd ein Highkey-Effekt sowie ein leichter Lichtsaum (Halo) um die Personen entsteht.

das tatsächliche Highkey-Setup

Sonntag, 10. Februar 2013

Eistauchen am Erlaufsee

Erlaufsee
Das Wochenende vom 26. bis 27. Jänner haben wir mit Eistauchen am Erlaufsee verbracht.
Der Erlaufsee liegt in einem Naturschutzgebiet an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Auf den Gemeindegebieten von Mitterbach an der Erlauf und St. Sebastian gelegen ist er über die Mariazeller-Bundesstraße gut zu erreichen.

Fotos, Tauchplatzbeschreibung und weitere Infos gibt es wie immer bei uns am Portal.
Weiterlesen >>

Samstag, 2. Februar 2013

Produktfotografie mit 3 Systemblitzen - Making Of

Modell eines Steyr 380 q - Produktfotografie mit 3 Speedlights
Canon EOS 5D MII | Tamron 28-75 f/2,8  @ 75mm, f/11 | 0,5s | ISO 100
Vor Kurzem bin ich auf das Buch "Kreative Blitzpraxis" von Tilo Gockel aufmerksam geworden. Die Leserrezessionen waren gut und auch der erste Eindruck bei den Leseproben war positiv.
Also hab ich das Buch bestellt und Anfang der Woche bekommen. Schon nach den ersten Seiten war klar: der Autor weiß, worüber er da schreibt!
In dem Buch finden sich insgesamt mehr als 40 Beispiel-Setups. Und fast alle werden ausschließlich mit Aufsteckblitzen realisiert! Sowas habe ich schon lange gesucht!

Das soll aber jetzt keine Abhandlung über das Buch werden! Wenn ihr Euch für so ein Buch interessiert findet ihr den Link in der Linkliste am Ende dieses Posts.

An einigen Stellen in dem Buch finden sich immer wieder die sogenannten Kreuzlichter (Cross-Lights).
Von diesen habe ich mich inspirieren lassen und ein eigenes Test-Setup für Produkt-Fotos aufgebaut.
Und dieses möchte ich Euch nun Schritt für Schritt vorstellen.

Donnerstag, 24. Januar 2013

Nürnberg 2012

Blick hinauf zur Burg
Das dritte Adventwochenende steht vor der Tür. Um ein wenig dem Alltag zu entfliehen verbringen wir das Wochenende in Nünrnberg. Natürlich darf da auch ein Besuch auf dem Christkindlesmarkt nicht fehlen. Doch auch sonst kann die Stadt an der Pregnitz mit etlichen interessanten Attraktionen aufwarten.



Dom St. Lorenz Karussell Narrenschiff

Sonntag, 13. Januar 2013

Pauschalreise nach Istanbul

Moschee Urlaub soll Spaß machen und die meisten Personen möchten auch nicht viel Zeit investieren, wenn es um die Kosten und Leistungen geht, die immer auch eine Rolle spielen. In Europa sind es vor allem Länder wie die Türkei, welche sich einer steigenden Nachfrage erfreuen und neben Istanbul und Ankara gibt es auch kleine Ortschaften, die abgelegen sind und sich perfekt eignet um sich erholen zu können. Eine Pauschalreise kann hier eine gute Möglichkeit sein um Geld zu sparen und bei einer Buchung bekommen Urlauber ein Komplettpaket angeboten. Neben einem Hotel gehören hierzu auch die An- und Abreise, die Verpflegung und Ausflüge, wenn diese gewünscht sein sollten.

Den vollständigen Artikel findet ihr wie immer auf Reisen-Wandern-Tauchen
Der Artikel wurde uns von Stephan N. von der Triplemind GmbH zur Verfügung gestellt!

Donnerstag, 3. Januar 2013

Österreich mit der ganzen Familie erleben

Wer sagt, dass es immer der Fernurlaub sein muss? Und wer sagt, dass es immer der Urlaub am Meer sein muss? Freunde, Nachbarn, Bekannte? Sie haben alle nicht recht. Wer schon einmal in Österreich in den Bergen oder an einem der schönen Seen Urlaub gemacht hat, der weiß, dass es nicht in die Ferne und ans Meer gehen muss, um einen traumhaften Familienurlaub zu erleben.

Den vollständigen Artikel findet ihr wie immer auf Reisen-Wandern-Tauchen
Der Artikel wurde uns von Stephan N. von der Triplemind GmbH zur Verfügung gestellt!

Mittwoch, 2. Januar 2013

Nizza - Die schöne Stadt im Süden Frankreichs

Nizza ist eine wunderschön gelegene Stadt im Südosten Frankreichs. Zur Grenze nach Italien sind es gerade einmal 30 Kilometer. Die Stadt hat zurzeit 340000 Einwohner und ist die fünftgrößte Stadt in Frankreich.

Schöne Gebäude laden zur Stadterkundung ein

Die Altstadt ist bei einem Besuch auf jeden Fall Pflicht. Auf vielen verschiedenen Märkten kann man dort in einer malerischen Umgebung exotische Früchte und Gewürze erwerben. Der Hafen ist auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Die lange Promenade mit seinen vielen Bars und Cafés laden zum Entspannen ein. Ein schönes Panorama über die Altstadt hat man auf dem Burgberg Le Chateau. Die Festung, die einst dort stand, wurde im Jahr 1706 gesprengt, weshalb nur noch ein paar Mauerreste zu finden sind. In der Nähe befindet sich auch das maritime Museum mit vielen Exponaten. Viele Kirchen sind natürlich ebenfalls zu finden. Besonders erwähnen sollte man hier die russische Kirche mit ihrer auffälligen Bauweise.

Den vollständigen Artikel findet ihr wie immer auf Reisen-Wandern-Tauchen
Der Artikel wurde uns von Stephan N. von der Triplemind GmbH zur Verfügung gestellt!

Dienstag, 1. Januar 2013

Mit dem Hausboot auf den Kanälen in Venedig

Im Urlaub ist es wichtig, dass alle Beteiligten ihren Spaß haben und aus diesem Grund ist es sinnig, wenn gerade Paare, Familien und auch Reisegruppen den Urlaub gemeinsam planen und sich einen Überblick verschaffen. In Europa sind es zum Beispiel Länder wie Italien, die sich immer noch einer steigenden Nachfrage erfreuen und einiges zu bieten haben, wenn es um Abwechslung pur geht. Neben der Hauptstadt Rom ist auch Venedig im Sommer sehr schön und bekannt für seine Kanäle. Einen guten Überblick über die aktuellen Angebote bekommen Urlauber zum einen in einem Reisebüro, oder aber auch im Internet. Hier können die Kosten mit nur einem Klick verglichen werden und nicht selten werden Reisende auch auf besondere Angebote aufmerksam, die auch Italien zu bieten hat.

Den vollständigen Bericht gibt es wie immer auf unserem Portal!

Montag, 31. Dezember 2012

Jugendreisen nach Spanien - Spaß und Erlebnis pur

Spanien ist des Deutschen liebstes Reiseland. Die Balearen um Mallorca, die Kanaren um Gran Canaria, Andalusien aber auch Städte wie Barcelona ziehen und Deutsche scheinbar magisch an. Ein Pluspunkt ist dabei natürlich das im Vergleich beständige und stets sonnige Klima. Doch auch die Lebensart der Spanier mit "Tapas y Vino" ist uns Deutschen durchaus genehm - zumindest während des Urlaubs.

Den vollständigen Bericht gibt's wie immer auf unserer Website!

Freitag, 7. Dezember 2012

Die Sehenswürdigkeiten Ägyptens mit dem Schiff entdecken

Der Nil ist der wohl bekannteste Strom in Afrika und entspringt zum einen in Burundi und zum anderen in Ruanda. Bevor er in Ägypten nördlich von Kairo ins Mittelmeer fließt, durchquert er Tansania, Uganda und den Südsudan. In Ruanda entspringt der Strom in einer Höhen von 2700 Metern Höhe und in Burundi in einer Höhe von 2050 Metern. Mit einer Länge von 6852 km ist er noch vor dem Amazonas der längste Fluss der Welt. Jedoch werden meistens nur Nilkreuzfahrten in Ägypten angeboten, oft auch kombiniert mit einem Badeurlaub.


Den vollständigen Artikel findet ihr wie immer auf Reisen-Wandern-Tauchen

Der Artikel wurde uns von Stephan N. von der Triplemind GmbH zur Verfügung gestellt!